Gasthaus zum Hirsch

Das Gasthaus zum Hirsch gehört zu den ältesten Gasthäusern in Merklingen und ist auch das Stammhaus der Familien Staudenmeyer.

1736 erlaubte der Magistrat der Reichsstadt Ulm dem Bäcker Johannes Staudenmeyer, Bier und Branntwein auszuschenken. 1807 wurde ihm das Metzgen erlaubt. 1811 erhielt er die Schildgerechtigkeit und durfte somit auch Übernachtungen anbieten.

1852 verkaufte der Besitzer Jakob Staudenmeyer das ganze Anwesen mit dem Gast-haus zum Hirsch an Johann Georg Baumann. Heute wird der Betrieb unter dem Namen „Alb Ernte“ von den Familien Fink und Königsknecht weitergeführt.