Als Meierhof 1482 urkundlich erwähnt
Der Meierhof hat seinen Ursprung im 13. Jahrhundert und wird als geteilter ¼ Hof
des großen Meierhofs 1482 beschrieben. Der erste Besitzer des Hofs, der zur Reichsstadt Ulm gehört ist C. Seitz. Die Landwirtschaft wurde um1952 durch Erbteilung aufgeteilt.
Meierhof und Gasthaus zum Lamm mit Brauerei ab 1676
Die Reichsstadt Ulm erlaubt dem Bierbrauer Ludwig Hummel 1676 das Bierbrauen. Somit kann den Leuten neben dem Trunk, bei Tag ein Stück Fleisch zum Verzehr vorgesetzt werden. Das Gasthaus gehört zu den ältesten im Dorf. Ab 1812 erhielt das Gasthaus die Schildgerechtigkeit. Um 1855 wird das Bierbrauen eingestellt. Das Gasthaus wurde weiter bewirtschaftet.
Um 1950 kam die Metzgerei dazu.
Heute betreiben Hans und Matthias Staudenmeyer das Gasthaus weiter.